Vögel auf der Insel beziehen vorübergehend Voliere hinter den Kulissen
Am 11. November 2025 werden im Tierpark Röhrensee zwei große Eschen auf der Insel im See gefällt. Grund für die Fällung ist der fortschreitende Befall mit dem Eschentriebsterben und die instabilen Baumkronen. Beides führte in den letzten Jahren immer wieder zu Schäden durch herabstürzende Äste, so dass es nicht als sinnvoll angesehen wurde, die beiden Bäume langfristig zu erhalten.
In enger Abstimmung mit dem Umweltamt der Stadt Bayreuth hat sich das Stadtgartenamt daher nach reiflicher Überlegung entschlossen, die Bäume zu entnehmen. Bedingt durch die Arbeiten wird die Insel am Röhrensee vom 11. November bis voraussichtlich 12. November 2025 für den Besucherverkehr gesperrt. In dieser Zeit kann es auch zu vorübergehenden Sperrungen von weiteren Parkwegen kommen.
Die Stämme verbleiben als stehendes Totholz vor Ort und können so auch künftig totholzbewohnenden Tieren Lebensraum bieten. Als Ersatzpflanzung wurden im Park bereits mehrere neue Bäume gepflanzt.
Im Zuge der Baumfällungen müssen auch Sanierungsmaßnahmen an der Voliere auf der Insel getätigt werden. Die Vögel werden vorübergehend in Volieren hinter den Kulissen untergebracht.
