Erweitertes Führungsangebot der Volkshochschule

Neues Führungsangebot der Volkshochschule Bayreuth im Tierpark Röhrensee

Die Führungen sollen die jahreszeitlichen Entwicklungen im natürlichen Jahresverlauf von Tieren und Pflanzen im Tierpark Röhrensee behandeln. Dabei werden Anpassungen der verschiedenen Arten an ihren Lebensraum deutlich. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit der Tierpfleger. Aber auch das Erleben der Schönheit unserer Jahreszeiten im Park steht im Mittelpunkt. Wir entdecken zusammen beispielsweise die aktuellen Blütenpflanzen, die ersten Vorboten des Frühlings, farbenfrohe Federn, bunte Herbstfarben und Licht und Schatten von Eis und Schnee im Tiergehege. Besonders werden spezielle Anforderungen bei Pflege und Haltung der Tiere betrachtet.

Eine Ruhepause im Tierpark Röhrensee?

Auf dem Spaziergang durch den Park gehen wir der Frage nach, wie die Tiere im Tierpark den Winter überstehen. Welche Arten trotzen eisigen Winternächten? Welche Maßnahmen treffen Tierpfleger, um empfindlichere Arten vor Gefahren durch Kälte und Eis zu schützen? Über die speziellen Anforderungen an die Haltung der unterschiedlichen Tierarten bekommen Sie Eindrücke von den natürlichen Habitaten im Herkunftsgebiet. Wir suchen ferner jahreszeitliche Besonderheiten in der Pflanzenwelt des Tierparks. Entdecken wir gar Vorboten des Frühlings?

Der Wonnemonat Mai

Der Tierpark Röhrensee wird nun wieder durch Blütenpracht geschmückt und das frische Grün der Bäume sprießt. Auf dem Rundgang lernen Sie botanische Blick- und Insektenmagneten kennen. Aber auch bei den Tieren tut sich einiges. Welche Aktivitäten entfalten die verschiedenen Tierarten? Gibt es vielleicht schon Jungtiere? Wie unterstützen die Tierpfleger die natürlichen Ansprüche der Arten? Anhand dieser Beobachtungen erhalten Sie Einblicke in die Biologie einzelner Tierarten.

Termin:          Sonntag, der 12. Februar  2023, 10.00 Uhr

Dauer:            ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt:    Tierpark-Pavillon am Känguru-Gehege (nahe Gaststätte)

Teilnahme nach Voranmeldung
€ 6,60 pro Person / Führung
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener sind kostenlos!

Veranstalter: Volkshochschule Bayreuth

Termin:          Montag, der 1. Mai  2023, 10.00 Uhr

Dauer:            ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt:    Tierpark-Pavillon am Känguru-Gehege (nahe Gaststätte)

Teilnahme nach Voranmeldung
€ 6,60 pro Person / Führung
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener sind kostenlos!

Veranstalter: Volkshochschule Bayreuth

Das Füllhorn der Natur

Ein Rundgang durch den Tierpark Röhrensee zu dieser Jahreszeit ist eine Erholung für die Sinne. Sattes nachwachsendes Grün und der angenehme Schatten der Bäume sind jetzt auch für die Bewohner des Tierparks wichtig. Es ist die Zeit für das Heranwachsen von Jungtieren. Entdecken Sie ein Kitz bei den Dybowski-Hirschen? Welche Vögel sind mit Füttern beschäftigt? Über die Beobachtungen erschließen wir wieder Einblicke in die Biologie dieser Tiere und Pflanzen. Außerdem werden die zu dieser Jahreszeit typischen Tätigkeiten der Tierpfleger und Gärtner am Röhrensee sichtbar.

Viele Gründe den Herbst zu lieben

Die Tage werden kürzer, aber der Park am Röhrensee leuchtet in bunten Farben. Bei diesem Spaziergang durch den Tierpark entdecken wir Früchte im Überfluss. Die Strategien der Pflanzen zur Ausbreitung von Samen sind vielfältig. Wir sehen uns an, welche Rolle Tiere dabei spielen können. Auch in den Gehegen ist der Übergang vom Sommer zum Winter erlebbar. Genauer lernen Sie dabei die Herde der Dybowski-Hirsche kennen. Sie werden auf dem Rundgang auch erfahren wie sich die Jungtiere entwickelt haben und welche Arbeiten aktuell für die Tierpflege wichtig sind.

Termin:          Sonntag, der 30. Juli  2023, 10.00 Uhr

Dauer:            ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt:    Tierpark-Pavillon am Känguru-Gehege (nahe Gaststätte)

Teilnahme nach Voranmeldung
€ 6,60 pro Person / Führung
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener sind kostenlos!

Veranstalter: Volkshochschule Bayreuth

Termin:          Sonntag, der 15. Oktober  2023, 10.00 Uhr

Dauer:            ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt:    Tierpark-Pavillon am Känguru-Gehege (nahe Gaststätte)

Teilnahme nach Voranmeldung
€ 6,60 pro Person / Führung
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener sind kostenlos!

Veranstalter: Volkshochschule Bayreuth